EMEZA - ein Angebot von Zaland...>>
Der Startup Modeversender Luxusableger auf dem Markt heisst EMEZA und positioniert sich über dem Zalando-Premium-Bereich, dh. Rocket Internet will “Designermode...
Jim Fish>>
Der Online Angelshop Jim Fish ist das Berliner Startup für Angelzubehör im Netz!           &nbs...
Barcoo>>

Sommelier Prive>>
Sommelier Prive  ist das weltweit erste Online-Weinportal, das Weingenießern...
service
dienstleister

kapitalgeber

gründerberatung

business angle's
tools
tipps
termine
startup
startup-guide

erfolgsstorys
news
news
startup
startup-guide
erfolgsstorys
termine
service
dienstleister
kapitalgeber
gründerberatung
business angle's
tools
tipps
<<
betterplace
Vor wenigen Wochen ging mit betterplace.org ein Marktplatz für soziale Projekte ins Netz. Dort kann jeder eigene Initiativen vorschlagen und andere Ideen bewerten. Spender können Projekte wie Nothilfe nach Hochwasserkatastrophen oder Hausaufgabencoaching für Migrantenkinder finanziell unterstützen.

Die Gründer: Till Behnke, 28, (Ex-DaimlerChrysler-Manager), Joana Breidenbach, 42, (Autorin), Line Hadsbjerg, 31, (Expertin für Entwicklungspolitik), Jörg Rheinboldt, 36, (Ebay-Deutschland-Gründer).
XinXii
XinXii ist ein Web 2.0 Marktplatz, über den jeder seine selbst verfassten Texte, E-Books oder Dokumente verkaufen kann. Damit durchbricht die Plattform die klassischen Verlagshürden und gibt Jedem die Möglichkeit, seine Werke selber, in Echtzeit, ohne Vertragsbindung und kostenfrei online zu publizieren: Vortragsunterlagen, Ratgeber, Checklisten, Romane, Anleitungen, Studien ... nahezu alle Textarten.

Das Konzept ist "Do it yourself": Der Nutzer lädt die Datei mit dem Text auf die Plattform und trägt Informationen wie Beschreibung und Preis ein. Käufer können nach dem Check-Out sofort downloaden.


Das Geschäftsmodell: 70/30, d.h. die Anbieter (mittlerweile über 3.000) erhalten pro Download 70% Provision vom Nettoverkaufspreis, ohne dass ihnen Kosten entstehen. Die Idee für XinXii hatten Dr. Andrea Schober und Ulrich Schober, nachdem ihrem Verlag täglich zahlreiche Manuskripte zugeschickt wurden, die trotz Potenzial aufgrund des Themas, des Seitenumfangs o.ä. Gründen nicht veröffentlicht werden konnten.

flyamo.de
Die Reiseplattform flyamo.de bewahrt Flugpassagiere und deren Abholer vor Wartezeiten.

In Zusammenarbeit mit den Flughäfen informiert der Service kostenlos über Ankünfte, Abflüge und die kompletten Flugpläne. Registrierte Nutzer bekommen entsprechende Infos und Änderungen auf ihr Handy oder mobiles Endgerät übermittelt.
TeleBid.de
TeleBid.de macht Auktionen zu einem nervenaufreibenden Spektakel - einem unberechenbaren Gewinnspiel, sagen Kritiker. Die Auktionen starten bei null Euro. Jedes Gebot, das den Nutzer 50 Cent kostet, lässt den Preis um zehn Cent steigen und verlängert die Auktion um 20 Sekunden.

Pro Monat macht TeleBid.de damit eine Million Euro Umsatz. Gründer: Gert Hügler (Ex-Vobis-Chef), 50, und Manfred Hasseler, 47, (Ex-3Com-Geschäftsführer).
>>
über uns
termine
jobs
presse
Home > dienstleister > Zucker.Kommunikation GmbH


Zucker.Kommunikation GmbH


Torstraße 107
10119 Berlin
Telefon: 030 24 75 87 0
Tele:fax 030 24 75 87 77
Internet: www.zuckerpr.de

Zucker.Kommunikation ist eine PR-Agentur für strategische Kommunikationsarbeit. Die Kernkompetenzen liegen in der Consumer und Corporate PR.

Zucker.Kommunikation zeichnet sich durch die Entwicklung kreativer Aktionen aus, die Medien Anlässe zur redaktionellen Berichterstattung bieten.

Zucker.Kommunikation ist eine Themenagentur, die auf die speziellen Medienbedürfnisse eingeht und Platzierungsverläufe entwickelt.

Schwerpunkte
Strategische Kommunikationsberatung: Kampagnen & Workshops Themenentwicklung und Umsetzung
Medienarbeit: PR-Dienstleistungen Key-Media-Management
Events & Promotions: PR-Events Messe- und Kongressbetreuung Guerilla-Aktionen/Specials

Referenzen
Kunden 2005: 12snap, Adecco, BMI/BSI, DoubleClick, JalouCity, Maxxium Dtl./Jim Beam, Kiddinx Entertainment, FleuropCadeaux, T-Online/Gamesload, InnovationsCampus/Wolfsburg AG, Vattenfall/Bewag.

Ansprechpartner
Oliver Kottwitz, GF, Matthias Bonjer, GF.

© 2013 Crossmedia Agentur
IMPRESSUM
KONTAKT