EMEZA - ein Angebot von Zaland...>>
Der Startup Modeversender Luxusableger auf dem Markt heisst EMEZA und positioniert sich ber dem Zalando-Premium-Bereich, dh. Rocket Internet will Designermode...
Jim Fish>>
Der Online Angelshop Jim Fish ist das Berliner Startup für Angelzubehör im Netz!           &nbs...
Trupoli>>
Bei Trupoli sollen Menschen die Aussagen von Politikern bewerten und darüber diskutieren. Dabei will das Münchner Unternehmen, das 1000 aktive Nutzer ...
Mundraub.org>>
mundraub.org ist eine Plattform für Obstallmende. Sie verfolgt das Ziel, in Vergessenheit geratene Früchte der Kulturlandschaft im öffentlich...
service
dienstleister

kapitalgeber

gründerberatung

business angle's
tools
tipps
termine
startup
startup-guide

erfolgsstorys
news
news
startup
startup-guide
erfolgsstorys
termine
service
dienstleister
kapitalgeber
gründerberatung
business angle's
tools
tipps
<<
6Wunderkinder

Jan Martin hat sich schon früh als Gründer versucht. Die Agentur des Grafikdesigners hatte allerdings Schwierigkeiten, sich auf dem Markt zu behaupten. „Wir waren fast bankrott und haben dann gesagt: Entweder gehen wir jetzt getrennte Wege, suchen uns irgendwo richtige Jobs oder wir machen den Sprung nach vorne.”

Und den machten sie: 2010 ist der heute 26-Jährige zusammen mit fünf Freunden, die genauso wie er  im Berliner Raum aufgewachsen sind, „zum Notar gerannt” und hat 6Wunderkinder gegründet. Am Anfang existierte nur der auch in den USA verständliche Firmenname. Das erste Produkt, Wunderlist, eine kostenlose virtuelle ToDo-Liste, kam später. Binnen einer Woche nach der Veröffentlichung von Wunderlist haben die 6Wunderkinder es geschafft, den ersten Investor zu finden. So konnten sie mit 100.000 Euro Startkapital ihren Gedanken freien Lauf lassen und wurden dafür von weiteren Investoren mit Geld überhäuft, vier Millionen Euro zuletzt, dabei macht die Firma noch keine Einnahmen.

Das soll sich mit dem neuesten Produkt ändern: Wunderkit. Die Vereinigung aus Schreibprogramm, Kalender, Rechner und vielen weiteren Applikationen soll helfen, sowohl geschäftliche Termine als auch private Verpflichtungen  zu organisieren, „seine Gedanken besser zu ordnen und zu visualisieren. Es soll den Alltag erleichtern, um am Ende mehr Freizeit und weniger Stress zu haben, wir wollen damit sowohl Bands beim Musikmachen unterstützen, als auch Paare bei der  Hochzeitsplanung”, sagt Martin.

Trotz der raketenartigen Starts hat das junge Team sich eine gewisse Verspieltheit beibehalten. Nach der Arbeit wird die kreative Energie gern beim Ping Pong, Pokern oder an der X-Box wieder aufgeladen. Accessoires, die im Büro eines jungen Berliner Start-Ups nicht fehlen dürfen. Und auch ansonsten passt das mittlerweile 25 Mitarbeiter starke Unternehmen zum Image der hippen Hauptstadt: „Ich bin stolz darauf, zu der neuen Generation von jungen Gründern in Berlin zu gehören, weil die aus Nerds besteht und nicht aus Management-Absolventen”, sagt Martin. Das einzige, das diese lässige Hipster-Atmosphäre stört, ist der Ständer mit aktuellen Ausgaben des „Manager Magazin” in der Lobby der 6Wunderkinder.

SoundCloud
SoundCloud ist eine Art Youtube für Musik. Das Berliner Startup, bringt eine Plattform für professionelle Musiker ins Netz. Sie können ihre neuen Lieder hochladen, kommentieren und von ihren Freunden oder Fans bewerten lassen.

Geld verdient das von den Schweden Eric Wahlforss, und Alexander Ljung gegründete Startup über Mitgliedsgebühren. Investor ist u.a.der Gate5-Gründer Christophe Maire.

Soundcloud eröffnet ein Büro in New YorkSoundcloud / internationales Unternehmen, deshalb seien im Laufe der vergangenen Jahre bereits Büros in San Francisco in den USA, London in Großbritannien, und Sofia eröffnet worden. Das Unternehmen beschäftigt Menschen, die aus mehr als 30 Nationen stammen.

Dem globalen Anspruch des Musikstreamingdienstes ist geschuldet, dass New York als nächstes auf dem Programm stehe. ”Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den  Hunderten anderen ambitionierten Unternehmen: Wir werden näher bei  unseren Freunden in Start-ups wie Tumblr sein und  unsere Beziehungen mit den wichtigsten Medienunternehmen in New York  stärken”, heißt es im Bog”Soundcloud verfügt über ein starkes Ecosystem von in New York ansässigen Audio-Partnern wie Ferner gab das Unternehmen bekannt, dass es Dan Gerber verpflichtet hat, bislang National Director of Strategic Partnerships der Musikplattform ”Pandora”. Er werde für Soundcloud in New York arbeiten und das dortige Team aufbauen.

Gerber habe bei Pandora Netzwerke zwischen den wichtigsten Marken geflochten und Rechtefragen für digitale Eventstrategien geklärt. Ferner habe er Partnerschaften mit Unternehmen wie  Pepsi, Unilever, Starbucks, P&G und American Express aufgebaut. Gerber habe die Grammys/Pandora-Kooperation mit Pepsi geleitet.

Soundcloud, das nach eigenen Angaben 30 Millionen Nutzer hat, bietet  Unternehmen eigene Seiten mit ausgewählter Musik zu präsentieren.

Die USA sind für die Streamingplattform ein wichtiger Markt. So stellte das Unternehmen sein neues Geschäftsmodell auf dem Internet- und Kunst-Event SXSW in Austin (Texas) vor. Die wichtigsten Risikokapitalgeber des ”YouTube für Audio” sind in den USA beheimatet.

BandOrg.de
BandOrg.de ist Deutschlands Musikerportal, das Bands hilft, sich besser zu organisieren.

Ob Bandkalender, Bandrechner, Foto- und Video-Archiv oder virtueller Proberaum - bandorg.de bietet Bands viele perfekte Tools, um professioneller zu arbeiten und sich besser zu organisieren. Bands aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz sind angemeldet. Besonders viel Lob gibt es für das Band-Newsletter-Tool, das sich einfach auf allen Social Network Communities einbinden lässt und mit dem man perfekt die eigenen Fans informieren kann.
Begeisterung auch aus der Profi-Musikszene - Henning Wehland, H-Bloxx-Gründer und Mitglied der Söhne Mannheims, nennt Bandorg.de eines der besten Portale für Musiker, die er seit langem gesehen hat.



Trupoli
Bei Trupoli sollen Menschen die Aussagen von Politikern bewerten und darüber diskutieren. Dabei will das Münchner Unternehmen, das 1000 aktive Nutzer hat, eine neue Art von Meinungsforschung entwickeln.

Die Gründer sind Anian Leistner, 30, Rudolf Zeilhofer, 36, Johnnes Zumpe, 29. Business Angel wie Peter Schüpbach (Netmoms, Amiando) haben im sechsstelligen Euro-Bereich investiert.
>>
über uns
termine
jobs
presse
Home > tipps > Kapitalanlage


Kapitalanlage


Anleihen, Festgeld, Termingeld, Tagesgeld oder Geldmarktfonds. Viele Mglichkeiten und oftmals bringt dies brutto nur etwa 2 - 3% pro Jahr. Zieht man je nach Steuersatz 30 - 50% Steuern ab, bleiben noch ca. 2%. Bercksichtigt man die Inflation, dann lohnt sich sparen nicht.

Auf der anderen Seite gab es schon immer ertragsstarke Finanzanlagen, die bei grtmglicher Sicherheit mehr Rendite abwarfen als Festgeld, Termingeld, Tagesgeld, Zinsen und Geldmarktfonds etc. Dabei sind sie oft viel sicherer als Aktien und Investments bzw. Aktien- und Investmentfonds und bringen im Durchschnitt die gleiche oder mehr Rendite als Aktien und Investments bzw. Aktien- und Investmentfonds. Und das oft auch steuerfrei, steuerbegnstigt oder steueroptimiert. Der Anleger sollte sich kurz damit beschftigen, um die Vorteile zu erkennen. "Es ist sinnvoller sich eine Stunde mit Geld zu beschftigen, als einen Monat dafr zu arbeiten". Experten empfehlen daher ber neue Anlagestrategien nachzudenken, die unabhngig sind von den Schwankungen der Aktien-, Wertpapier- oder Zinsmrkten sind und selbst bei rcklufiger Wirtschaft oder ungewisser Marktentwicklung Sicherheit bieten. Es empfiehlt sich daher auf brsen-unabhngige Anlagen mit hohen Fest-Ertrgen und grtmglicher Sicherheit auszuweichen. Vierteljhrliche oder jhrliche Ausschttungen knnen dann bei Bedarf fr ein mgliches "Come-back" von Brsenwerten eingesetzt werden.


berprfen Sie US-Risiko-Lebens-Versicherungen oder US-Zweitmarkt-Policen. Sie genieen eine groe Beliebtheit, da sie Anlegern attraktive Ertrge bei berschaubaren Laufzeiten bieten. Es gibt eine wachsende Zahl von Fondsgesellschaften, die fr Ihre Kunden das lukrative Geschft mit gebrauchten US-Lebensversicherungen (Life Settlements) entdeckt haben. Investieren Sie z.B. in US-Risikolebensversicherungen ( US-Life Settlement Fonds) Das Eigenkapital des ersten Fonds konnte gegenber dem geplanten Volumen mit ber US$ 70 Mio. verdreifacht werden. Der Vertriebsstart des 2. US-Life Settlement Fonds ist krzlich erfolgt.


Anbei eine Kurzbersicht: Das Konzept des Fonds ermglicht dem Privatanleger den - bis vor kurzem nur institutionellen Investoren vorbehaltenen - Zugang zu einem ausgewhlten und diversifizierten Portfolio von US-amerikanischen Lebensversicherungen. Dabei unterliegt die Auswahl der Policen und somit die Zusammenstellung des Portfolios strengen Prfkriterien. Die Anlage erfolgt in US-Dollar. Das Fondsmodell basiert auf dem Erwerb von so genannten Zweitmarkt-Policen mit kurz- bis mittelfristigen Restlaufzeiten zu einem Discount gegenber der Ablaufleistung ("Face Value"). Die Rendite wird aus dem Unterschiedsbetrag zwischen dem Kaufpreis einer Lebensversicherungspolice (inkl. der zuknftig zu leistenden Prmien) und der vertraglich garantierten Ablaufleistung erzielt. Je gnstiger der Einkauf einer Police gegenber der Ablaufleistung ist, desto hher ist die Rendite fr die Investoren. Tipps wie immer ohne Gewhr, aber ein Blick lohnt sich. Viel Erfolg und Glck.



2013 Crossmedia Agentur
IMPRESSUM
KONTAKT